Rezensions-Blog 386: Lila

Januar 11th, 2023

Liebe Freunde des OSM, Farbe gehört wie Gerüche zu den Dingen, die von Schriftstellern gern stiefmütterlich behandelt werden. Das gilt gerade dann, wenn es sich um ausgesprochene Exotenfarben handelt, die sich schwierig mit bildhaften Vergleichen in Szene setzen las­sen. Eine solche Farbe ist Mauve, die wir besser unter der landläufi­gen, schlichten Bezeichnung „Lila“ kennen … […]

Liebe Freunde des OSM, Crossover sind seit Jahren in Mode, sowohl in der Literatur als auch mitunter in Filmen. Kümmern wir uns hier mal nicht um die Crossover in den Filmen von Marvel und DC, wo es sie zuhauf gibt und mit dem Gedanken an Multiversen geliebäugelt wird. Ein Gedanke, soviel sei zugestanden, der mir […]

Liebe Freunde des OSM, tja, man erinnere sich – der „Club“, diese verkappte Verbrecher­organisation, die unter dem Deckmantel einer Partnervermitt­lung für extrem Gutverdienende in Wahrheit Geld für terroristi­sche Zwecke sammelte, ist am Ende von Band 3 dieses sieben­teiligen Zyklus zerschlagen worden. Sarah Cruz und Jonas Fara­day sind glücklich als Paar zusammen gekommen … und den­noch […]

Liebe Freunde des OSM, heute möchte ich mal ganz abschweifen von dem, was ich sonst traditionell in meinem Blog von mir gebe. Es geht zwar immer noch zentral um mein Denken und Planen, aber diesmal weni­ger in kreativen und damit wesentlich fiktiven Bereichen, son­dern es wird sehr viel bodenständiger. Und doch ist zu konsta­tieren, dass […]

Silvesterblog 2022

Dezember 31st, 2022

Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb ge­wonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rück­schau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt solche und solche Bücher … manche sind kurz und zie­hen sich dennoch endlos hin, weil sie schwerfällig geschrieben, umständlich formuliert oder komplexen Inhalts sind oder all dies zusammen. Und dann gibt es jene meist nicht minder kurzen Werke wie dieses, das ich mühelos an einem Tag weglas, gera­dezu inhalierte […]

Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstrei­chen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigs­tens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]

Liebe Freunde des OSM, es ist eine allgemeine Redewendung, dass in einem Krieg das erste Opfer die Wahrheit sei … und daran ist bedauerlicherwei­se, unabhängig von Land, Zeit und Konflikt, bis heute viel Wah­res. Das ist nicht einmal ein Faktum, das wir der modernen Me­diengesellschaft zuschreiben könnten, vom Vietnam-Krieg bis zur Gegenwart rechnend. Nein, das […]

Liebe Freunde des OSM, es geht auf die Schlussgerade im KONFLIKT 15, also der Serie „Oki Stanwer“, der dienstältesten und ersten OSM-Ebene, die ich schon anno 1984 abschloss, also vor fast 40 realen Jahren. Fünf der letzten sechs Episoden gehören zum Finalzyklus der Serie. Thematisiert wird hierin die legendären Schlacht im Ne­belsektor, in der die […]

Rezensions-Blog 382: Feuerflut

Dezember 14th, 2022

Liebe Freunde des OSM, wir leben in einer Medienwelt, die sich zunehmend zentral auf digitale Dienstleistungen stützt, das ist wohl ein Faktum, das heute noch viel mehr gilt als, sagen wir, vor dreißig Jahren, als das Internet in den Kinderschuhen steckte. Heutzutage haben wir uns daran gewöhnt, in Datennetzen über Kontinente in Echt­zeit zu surfen, […]